Alle Beiträge von admin
Großzügiges Einfamilienhaus in Wilhelmsfeld
> 4000 EUR im Jahr gespart | richtig gemacht! |
![]() |
Einfamilienhaus
- 280m² Wohnfläche
- 4 Personen
- Umbaumaßnahmen im Juni 2012
- PV-Anlage mit 11,5 kWp (>10.000kWh/Jahr seit Juni 2012)
- 20 kW Pelletskessel
- 11,95 m² Solarkollektoren mit 700 l Pufferspeichervolumen
- Verbrauch mit Niedertemperatur Ölkessel:
6000l Öl zu 0,95 € = 5.700 EUR
Brennstoffwechsel von Öl zu Pellets
5-7 Tonnen (je nach Dauer und Intensität des Winters)
Durchschnitt 6 Tonnen = 6 x 250 EUR/t = 1.500 EUR
Die Einsparung von über 4000 Euro schon beim jetzigen Preisgefüge sind dramatisch. Zusammen mit unserer Photovoltaik-Anlage, die gute 10.000 kwh pro Jahr
produziert sind wir so optimal für die Zukunft gerüstet.
Eine Nachrüstung unseres Kachelofens mit einer Wassertasche ist geplant.
Familie L. in Edingen-Neckarhausen
49 % Heizkostenersparnis | richtig gemacht! |
![]() |
![]() ![]() |
- Zweifamilienhaus, Baujahr 1960
- 320 qm Wohnfläche
- 4 Personen
- Heizungsmodernisierung 2011
- PV-Anlage mit einer Leistung von 4,56 kWp
(Strom-Erzeugung: mind. 4.100 kWh)
Tatsächlicher Ertrag im Jahr 2012: 5.048 kWh - Ochsner Luft-Wasser-Wärmepumpe GMLW 19 plus
(Heizleistung: 16,8 kw)
- Verbrauch Ölkessel inkl. NK:
ca. 3.450 € pro Jahr - Verbrauch neues Heizsystem:
ca. 11.000 kWh, das entspricht ca. 1.726 €
Unser Eigenverbrauch beim Strom liegt bei 58 %. Der nicht selbst verbrauchte Strom wird ins Versorgernetz eingespeist. Hierfür bekamen wir 2012 von der EVU 1.739 € vergütet.
ca. 50 % Heizkosten + 4,3 t CO2 gespart!
Familie Knierim in Nußloch
Heizkosten halbiert! | richtig gemacht! |
![]() |
![]() |
- Einfamilienhaus
- Baujahr 1988
- 4 Personen
- 185 qm Wohnfläche
- Heizungsmodernisierung 2006
- 2 Flachkollektoren SolvisFera 652 (14,0 qm)
Solarschichtspeicher SolvisMax, Gasbrennwert 650 L - Verbrauch alter Gas-Niedrigtemperaturkessel:
2.771 m³ Erdgas von 08/2005 – 08/2006 - Verbrauch neuer Solarschichtspeicher:
1.173 m³ Erdgas von 08/2006 – 08/2007
Wir sind sehr zufrieden, weil wir das gewünschte Energieeinsparungsziel erreicht haben.
Als Ingenieur kann ich Solvis-Produkte sehr empfehlen.
Familie Höötmann in Wiesloch
-75 % Heizkosten -99 % CO2 | richtig gemacht! |
![]() |
![]() |
- Doppelhaushälfte
- 4 Personen
- 180 qm Wohnfläche
- umfangreich saniert 2001
- Heizungsmodernisierung 2005
- Photovolatikanlage mit 5,2 kWp,
die jährlich 5.100 kWh regenerativen Strom erzeugt. -
Pelletskessel ÖkoFen PE 15,
Solvis Vacutherm Schichtspeicher 400 L, Röhrenkollektoren Paradigma - Verbrauch alter Heizkessel:
ca. 4.000 Liter Öl – Kosten: 2.400,- € (Preise 2006) - Verbrauch neuer Pelletsheizkessel:
4.000 kg Pellets – Kosten: 800,- €
Wir sind energetisch praktisch Selbstversorger und heizen CO2 -neutral und unabhängig von internationalen Entwicklungen. Die Anlage läuft seit Jahren störungsfrei.
Von uns erhält die Firma Fritz die Note „1“.
